Kieler Woche 2014: Vorbericht 

Was für den Münchner das Oktoberfest, ist für den ambitionierten Segler die Kieler Woche: Die Ostsee ruft – und Julian und Philipp Autenrieth sind dabei, wenn es ab Samstag wieder heißt: Segel setzen zum größten deutschen Regattafest.

24 Mannschaften sind in der 470er-Herrengruppe gemeldet, darunter auch wieder die Top-Elite der Welt. „Das Feld ist richtig gut besetzt“, blickt Philipp auf die Meldeliste. Dort steht allen voran Mathew Belcher, Weltmeister aus Australien, oder die WM-Dritten aus Griechenland. Kiel gehört zwar nicht mehr zum ISAF-World-Cup, aber neben den Australiern sind auch Amerikaner mit von der Partie. Von Samstag bis zum Mittwoch (25. Juni) wird in den olympischen Klassen gesegelt. „Medal-Race, Top-ten ist unser Ziel“, peilen die beiden Segler vom Bayerischen Yacht-Club an. Durchwachsenes Wetter wird sie voraussichtlich auf der Kieler Förde erwarten.

Seit Donnerstag sind die beiden Augsburger in Kiel, trainieren und probieren die neuen Segel noch einmal aus. Vorher waren sie im nordspanischen Santander, wo Ende August die WM stattfinden wird. 

20.06.2014

news

13.10.2015

WM 2015: Platz 24 nach 5 Rennen - Goldfleet geschafft.

„Ab jetzt kann das Risiko erhöht werden!“, schaut Philipp voraus. „Ab morgen gilt es dann, aggressiv nach vorne zu fahren und den Abstand auf unsere Konkurrenz zu verringern“, sagt er über die Strategie.

11.10.2015

WM 2015: Boot und Team sind startklar!

Der Saisonhöhepunkt steht vor der Tür: die WM der 470er in Haifa/Israel. 63 Teams aus 32 Nationen sind gemeldet, darunter Julian und Philipp Autenrieth vom Bayerischen Yacht-Club. „Wir hatten eine super Woche mit Training und Vorbereitung auf die WM hier in Haifa“, fasst Philipp die ersten Tage in Israel zusammen.